Jeder Grundstückseigentümer ist gefordert
Sind Sie davon betroffen? Dann besteht Handlungsbedarf.
Erinnerung mit Androhung einer Schätzung erhalten? (Update 01.07.2023)
Die Finanzämter in Bayern versenden derzeit gehäuft Erinnerungen zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Diese beruhen auf veralteten Aktenzeichen, bzw. wurden bei vielen Erklärungen die Garagen zu den Wohneinheiten hinzugefügt und das Finanzamt hat die entsprechenden Erläuterungen in der Erklärung nicht auf das alte Aktenzeichen übernommen. Hier ist ein Hinweis an das zuständige Finanzamt unumkömmlich, um nicht nach einer Schätzung dies im Rahmen eines außergerichtlichen Rechtsbehelfs korrigieren zu müssen.
Weitere Blog-Beiträge
Wann sind Trainer selbständig tätig?
Das LSG Bayern bestätigte in jüngster Entscheidung die Auffassung der Rentenversicherung (LSG Bayern, Urteil vom 18.08.2023, Az. L 7 BA
Ermäßigter Steuersatz für Zweckbetriebe
Das BMF hat den Referentenentwurf für ein „Wachstumschancengesetz“ vorgelegt, das ab 2024 gelten soll. Für gemeinnützige Organisationen interessant ist
Die verpflichtende E-Rechnung kommt
Das BMF hat einen Diskussionsentwurf zur Einführung verpflichtender elektronischer Rechnungen für inländische Umsätze im Bereich B2B vorgelegt. Der darin
Handgelder an Lizenzspieler
Wie sind Handgelder, die ein Fußballclub an Lizenzspieler anlässlich des Vertragsneuabschlusses oder bei Vertragsverlängerung zahlt, steuerlich zu werten? Sind